Schnepfô Fierôt 2023

Am Sonntag, 16 Juli durften wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sibratsgfäll beim großen Festumzug beim Musik- & Feuerwehrfest in Schnepfau zum 100-jährigem Jubiläum vom Musikverein dabei sein. Zuerst machten wir in Hittisau einen Zwischenstopp, um für unser Ehrenmitglied Norbert Baldauf ein Ständchen zu spielen. Anschließend waren wir bei unserem Festführer Florian Beer eingeladen, bei dem […]

Tag der Blasmusik

Am Sonntag, 9 Juli durften wir unseren alljährigen Tag der Blasmusik feiern. Bei der ersten Station in der Alpenrose durften wir ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen. Anschließend wurde die Freiluftmesse musikalisch von uns unter der Leitung von unserem Kapellmeister Mario Bilgeri gestaltet. Dank kühler Getränke, Eiskaffee und Eis an den verschiedenen Stationen im ganzen Dorf wurden […]

Frühschoppen bei Traumwetter

Am Sonntag, 25. Juni durften wir bei Traumwetter gemeinsam mit dem Kirchenchor einen Frühschoppen veranstalten. Nachdem der Kirchenchor den Gottesdienst musikalisch gestaltet hat, hat die Musikkapelle im Anschluss neben zünftiger Blasmusik auch moderne Literatur zum Besten gegeben. In diesem Rahmen durften wir auch zwei silberne Leistungsabzeichen übergeben. Bei Weißwurst und Brezel und kühlem Bier konnte […]

Leistungsabzeichen für unsere Jungmusikantinnen und Jungmusikanten

Auch heuer haben unsere Jungsmusikantinnen und Jungmusikanten wieder fleißig geübt und Leistungsabzeichen absolviert. Wir freuen uns sehr, dass wir heuer drei Leistungsabzeichen übergeben durften. Szabina Hoppal hat auf der Querflöte das bronzene Leistungsabzeichen gemacht. Wir haben ihr das Leistungsabzeichen im Rahmen des Jungmusikkonzert vom Klangwerk und Klangwerkle in Hittisau am Samstag, 24. Juni übergeben. An […]

Klangwerk und Klangwerkle Konzert

Am Samstag, 24. Juni haben die Jungmusikkinder aus den Gemeinden Sibratsgfäll, Hittisau, Krumbach und Riefensberg mit dem Klangwerk und dem Klangwerkle unter der Leitung von Wolfgang Bilgeri ihr jährliches Konzert in Hittisau abgehalten. Danke für das schöne Konzert, wir sind stolz auf euch Jungmusikantinnen und Jungmusikanten, macht weiter so!

3. Platz bei den Bezirkswertungsspielen in der Stufe B!

Vergangenen Samstag sind wir bei den Bezirkswertungsspielen Bregenzerwald angetreten. Nach intensiver Probenarbeit und einem mehr als gelungenen Auftritt durften wir uns mit 89,17 Punkten über den dritten Platz in der Stufe B freuen. Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Kapellmeister Mario Bilgeri für die motivierenden Proben und dein Engagement. Natürlich auch ein großes Danke an alle […]

Matinée mit dem Musikverein Hittisau-Bolgenach

Am Sonntag, den 23. April, durften wir gemeinsam mit dem Musikverein Hittisau-Bolgenach ein Matinée im Ritter-von-Bergmann Saal in Hittisau spielen. Nach jeweils vier Darbietungen der Musikkapelle Sibratsgfäll und des Musikverein Hittisau-Bolgenach gab es eine gemeinsame Zugabe: Ein Wälderdorf sorgte nicht nur bei den Zuhörerinnen und Zuhörern für Gänsehaut, sondern auch bei den Musikantinnen und Musikanten. […]

Erstkommunion 2023

Am Sonntag, den 30. April 2023, durften fünf Kinder aus unserer Gemeinde das Sakrament der Erstkommunion empfangen. Wir freuen uns sehr, dass wir den großen Tag für die Erstkommunionkinder musikalisch mitgestalten durften. Fotos: Emanuel Sutterlüty

Frühjahrskonzert 2023: Eine unerwartete Reise

Wir laden euch herzlich zum Frühjahreskonzert 2023 ein. Heuer unter dem Motto „Eine unerwartet Reise“. Wir tauchen ab in wilde Fantasiewelten, streifen durch Japan, Afrika und Südamerika und vergessen dabei unsere Heimat nicht.

Sieg! Wir holen den Leo Weidinger Preis nach Sibratsgfäll

Zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte konnten wir den Leo Weidinger Preis nach Sibratsgfäll holen. Zahlreiche Proben und viel Ausdauer war gefragt – der Einsatz hat sich gelohnt. Danke an alle, die mit uns gefeiert und die sich mit und für uns gefreut haben.

Kirchenpatrozinium 2020

Das Kirchenpatrozinum ist ein Fixtermin in Musikkalender. Wir freuen uns, dass wir diesen Festtag in unserer Gemeinde mitgestalten dürfen.